Kabak: Geschmortes Kürbisfleisch

Kabak, auch bekannt als geschmortes Kürbisfleisch, ist ein traditionelles Gericht, das für seine unkomplizierte Zubereitung und den köstlichen Geschmack bekannt ist. Durch das lange Schmoren wird der Kürbis besonders zart und nimmt die Aromen der anderen Zutaten auf. Es ist ein ideales Gericht für die Herbstsaison und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Holzlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 31 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 8 g
Kabak: Geschmortes Kürbisfleisch

Zutaten (1 Portion)

Kürbis, gewürfelt800g
Zwiebeln, gehackt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Olivenöl3 EL
Tomaten, gewürfelt400g
Gemüsebrühe500ml
Paprikapulver1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anrösten.
  3. Die gewürfelten Tomaten und den Kürbis in den Topf geben und gut umrühren.
  4. Gemüsebrühe, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und das Gericht zugedeckt etwa 30-40 Minuten langsam schmoren lassen, bis der Kürbis weich ist. Ab und zu umrühren.
  6. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen. Nach Belieben abschmecken.

Serviervorschläge

Servieren Sie das geschmorte Kürbisfleisch mit frisch gebackenem Brot oder als Beilage zu Reisgerichten. Ein Klecks Joghurt passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack kann man noch Karotten oder Paprika hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch gut vorbereitet und aufgewärmt werden.
  • Ideal für die Vorratskammer: Reste können im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.