Süßer Sago-Zwetschgenauflauf
Ein köstlicher Auflauf aus süßen Zwetschgen und zartem Sago, der perfekt für die herbstliche Jahreszeit ist. Der Auflauf kombiniert den fruchtigen Geschmack der Zwetschgen mit der cremigen Konsistenz des Sago und wird mit einer feinen Zimt- und Vanillenote abgerundet.
![Süßer Sago-Zwetschgenauflauf](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Ser_Sago-Zwetschgenauflauf.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Sago | 100g |
Zwetschgen | 500g |
Milch | 500ml |
Zucker | 100g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Butter | 20g |
Eier | 2 St. |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Sago in einen Topf mit 250 ml Milch geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sago weich und durchsichtig ist.
- Währenddessen die Zwetschgen entkernen, vierteln und mit 50 g Zucker, Zimt und Vanillezucker vermischen. Die Mischung beiseite stellen.
- In einer Schüssel die restliche Milch, Eier, das übrige Zucker und eine Prise Salz gut verrühren. Anschließend den gekochten Sago unter die Milch-Ei-Mischung heben.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und zuerst die Zwetschgen gleichmäßig darin verteilen. Dann die Sago-Mischung darüber gießen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Optional: 5 Minuten länger backen für eine extra knusprige Oberfläche.
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und noch warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Auflauf warm, begleitet von einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra Note können Sie gehackte Nüsse oder Mandeln über den Auflauf streuen.
- Der Auflauf kann auch gut am Vortag zubereitet werden und muss nur noch im Ofen aufgewärmt werden.
- Variieren Sie die Früchte nach Saison, zum Beispiel mit Äpfeln oder Birnen.
Schwierigkeitsgrad
Einfache Zubereitung, ideal auch für Kochanfänger. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Schritte verständlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und der Auflauf ist sehr ergiebig.