Hangi Fest: Ein ganzes Festmahl aus der Erdgrube

Hangi ist eine traditionelle neuseeländische Zubereitungsart, bei der Fleisch, Gemüse und manchmal auch Brot in einer Erdgrube gegart werden. Diese Methode verleiht dem Essen ein einzigartiges Aroma und eine besondere, rauchige Note, die ideal für große Feiern ist.

Gesamt: 6 Stunden | Vorbereitung: 2 Stunden | Kochzeit: 4 Stunden
Erdgrube oder Grillstation | Steinplatten | Zelt oder Abdeckung für die Grube | Alufolie | Grillwerkzeuge
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Hangi Fest: Ein ganzes Festmahl aus der Erdgrube

Zutaten (1 Portion)

Lammfleisch, in Stücken2 kg
Schweinefleisch, in Stücken1 kg
Hähnchen, ganz1 St.
Kartoffeln, geschält1 kg
Süßkartoffeln, geschält1 kg
Karotten, geschält und in Stücken500 g
Kohl, in Vierteln1 Kopf
Zwiebeln, geschält2 St.
Knoblauchzehen, gehackt5 St.
Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)nach Geschmack
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Erdnüsse

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Erdgrube: Eine Grube von etwa 1 Meter Durchmesser und 60 cm Tiefe ausheben. Mit Steinen auskleiden und Holz darauf legen, um ein Feuer zu entfachen.
  2. Das Holz abbrennen lassen, bis es zu Glut wird. Die Glut sollte etwa 30-60 Minuten dauern.
  3. Während das Feuer brennt, das Fleisch mit Kräutern, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren. Das Gemüse ebenfalls vorbereiten.
  4. Wenn die Glut bereit ist, das Fleisch in die Grube legen, gefolgt von den Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten und dem Kohl.
  5. Die Grube mit Steinplatten abdecken und alles mit Alufolie luftdicht versiegeln, um die Hitze zu halten.
  6. Das Essen 4-5 Stunden garen lassen, je nach Menge und Art des Fleisches.
  7. Nach der Garzeit die Grube öffnen und das Hangi vorsichtig herausnehmen. Vor dem Servieren etwas ruhen lassen.

Serviervorschläge

Hangi wird traditionell direkt aus der Erdgrube serviert. Die verschiedenen Fleisch- und Gemüsearten können auf einem großen Teller angerichtet und mit verschiedenen Saucen oder Dips kombiniert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für den besten Geschmack sollte das Hangi mit frischen Kräutern und lokalen Zutaten zubereitet werden.
  • Falls möglich, probieren Sie es mit einer Auswahl an frisch gefangenem Fisch oder Meeresfrüchten.
  • Die Erde kann bei Bedarf mit feuchten Blättern abgedeckt werden, um zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung eines Hangi erfordert einiges an Wissen und Geduld, insbesondere beim Feuermachen und dem Garprozess in der Erdgrube.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischsorten und regionalen Preisen, können aber insgesamt recht hoch sein, da es sich um ein großes Festmahl handelt.