Sago-Mandel-Plätzchen
Diese köstlichen Sago-Mandel-Plätzchen sind eine perfekte Kombination aus nussiger Süße und zarter Textur. Sie sind ideal für die Weihnachtszeit oder als besondere Leckerei zu jeder Gelegenheit. Durch die Zugabe von Mandeln erhalten die Plätzchen einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Knistern.
Zutaten (1 Portion)
Sago | 200g |
gemahlene Mandeln | 100g |
Puderzucker | 150g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 2 St. |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Mandeln, gehobelt | 50g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker gut miteinander verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut mixen. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen.
- Sago, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz in die Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und die gehobelten Mandeln auf die Plätzchen drücken.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen und anschließend servieren.
Serviervorschläge
Die Plätzchen können allein serviert oder als Teil eines Plätzchentellers mit anderen Lieblingssorten präsentiert werden. Dazu passt ein guter Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
- Die Plätzchen lassen sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch halten.
- Sie können die Plätzchen nach Belieben mit Schokolade überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Sago-Mandel-Plätzchen ist einfach und schnell, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überwiegend niedrig und leicht zu beschaffen.