Taro-Brotstangen
Diese knusprigen Taro-Brotstangen sind ein beliebter Snack aus Südostasien und bieten eine interessante, aromatische Variationen zu herkömmlichen Brotstangen. Mit einem einzigartigen Taro-Geschmack und einer leicht süßlichen Note sind sie perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten (1 Portion)
Taro, gekocht und püriert | 250g |
Weißmehl | 150g |
Zucker | 30g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Butter, geschmolzen | 30g |
Milch | 100ml |
Sesamsamen | 2 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel das pürierte Taro, Zucker und Salz zusammen vermengen.
- Nach und nach die geschmolzene Butter und Milch unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Das Mehl und Backpulver in die Mischung sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen.
- Mit einem Messer oder Teigrad in schmale Streifen schneiden und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Die Oberseite der Brotschnitte mit Wasser bestreichen und die Sesamsamen darauf streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Brotstangen goldbraun und knusprig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Am besten warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Taro-Brotstangen warm als Snack oder Vorspeise. Sie passen hervorragend zu Dips wie Hummus oder Guacamole.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Knoblauchpulver zum Teig hinzufügen.
- Die Brotstangen lassen sich auch mit Parmesan oder anderen Käsesorten bestreuen, bevor Sie sie backen.
- Sie können die Brotstangen im Voraus zubereiten und einfrieren, um sie bei Bedarf zu backen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Taro-Brotstangen ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Ausrollen und Schneiden des Teigs.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.