Knuspriger Seefisch mit Taro
Dieses Rezept für knusprigen Seefisch mit Taro ist eine köstliche und nahrhafte Wahl. Der Seefisch wird mariniert und knusprig gebraten, während der Taro eine cremige und erdige Beilage bietet. Perfekt für Fischliebhaber und gesundheitsbewusste Esser.
Zutaten (1 Portion)
Seefisch | 4 Filets |
Taro, geschält und gewürfelt | 300g |
Mehl | 100g |
Paniermehl | 150g |
Eier | 2 St. |
Knoblauch, gepresst | 2 Zehen |
Sojasauce | 3 EL |
Pfeffer | Prise |
Salz | Prise |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Frische Kräuter zum Garnieren | nach Wahl |
Zubereitung
- Den Taro schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit kochendem Wasser etwa 15 Minuten weich kochen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Eine Schüssel mit Mehl, einer weiteren mit verquirlten Eiern und eine dritte mit Paniermehl vorbereiten.
- Die Seefischfilets mit Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch würzen. Dann in Mehl wenden, in die Eier tauchen, und schließlich im Paniermehl panieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es heiß ist. Die panierten Seefischfilets vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren (ca. 5-6 Minuten pro Seite).
- Während der Fisch frittiert, den zerdrückten Taro mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Fischfilets auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Den knusprigen Seefisch mit dem zerdrückten Taro anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den knusprigen Seefisch mit frischen Kräutern und einer Limettenhälfte zum Auspressen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit können Sie die Fischfilets vor dem Panieren in etwas Speisestärke wälzen.
- Servieren Sie den Taro mit einer Prise Paprika für zusätzlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Kochtechniken, ist jedoch einfach zu folgen und bietet ein schmackhaftes Ergebnis.
Kosten
Die Kosten für diesen Seefisch variieren je nach Markt, aber die meisten Zutaten sind erschwinglich.