Taro-Fischeintopf

Ein leckerer Taro-Fischeintopf, reich an Aromen und perfekt für kalte Tage. Dieses Gericht kombiniert zarten Fisch, cremigen Taro und frische Kräuter in einer herzhaften Brühe.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Taro-Fischeintopf

Zutaten (1 Portion)

Fischfilet (z.B. Tilapia oder Barsch)500g
Taro (Schwarzwurzel)300g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Ingwer, gerieben1 Stück (2 cm)
Tomaten, gewürfelt2 St.
Gemüsebrühe1 L
Kokosmilch400 ml
Frisch gehackte Petersilie2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Zuerst den Taro schälen und in Würfel schneiden. Legen Sie die Würfel in kaltes Wasser, um die Oxidation zu verhindern.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anschwitzen, bis sie glasig ist. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und lassen Sie alles kurz anbraten.
  3. Die gewürfelten Tomaten in den Topf geben und unter Rühren etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  4. Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen.
  5. Den Taro hinzufügen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
  6. Das Fischfilet in große Stücke schneiden und in die Brühe geben. 10 Minuten ziehen lassen, bis der Fisch gar ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Servieren Sie den Eintopf heiß, garnieren Sie ihn mit zusätzlicher Petersilie.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frischem Baguette oder Reis, um die köstliche Brühe aufzunehmen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie etwas Chili hinzufügen.
  • Der Eintopf kann auch mit anderem Gemüse wie Karotten oder Paprika variiert werden.
  • Die Reste lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und sind am nächsten Tag noch besser im Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich gut für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, Fisch und Taro sind in den meisten Supermärkten oder asiatischen Läden erhältlich.