Kumara-Garnelen Curry

Dieses köstliche Kumara-Garnelen-Curry vereint die Süße von Kumara (Süßkartoffel) und die zarte Textur frischer Garnelen in einer aromatischen Kokosnuss-Currysauce. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie, bietet es einen traumhaften Geschmack und ist leicht zuzubereiten.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Töpfe | Pfanne | Messer | Schneiderbrett | Kochlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 22 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Kumara-Garnelen Curry

Zutaten (1 Portion)

Garnelen, geschält400g
Kumara300g
Kokosmilch400ml
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Ingwer, frisch10g
Currypaste, rot2 EL
Gemüsebrühe200ml
Erbsen, gefroren100g
Koriander, frisch10g
Öl zum Braten2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Bekannte Allergene: Fisch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Die Kumara schälen und in Würfel schneiden.
  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die Currypaste in die Pfanne geben und gut umrühren, bis sie aromatisch ist.
  4. Die Kumara-Würfel hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und das Curry für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kumara weich ist.
  6. Garnelen und gefrorene Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten garen, bis die Garnelen gar und rosa sind.
  7. Mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abschmecken. Servieren Sie das Curry heiß mit Reis oder Naan.

Serviervorschläge

Das Curry kann mit Basmatireis oder Naan serviert werden. Frischer Koriander und Limettenspalten sind eine tolle Ergänzung zum Servieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra scharfe Note können Sie frische Chilis hinzufügen.
  • Das Curry lässt sich gut in größeren Mengen zubereiten und aufbewahren. Im Kühlschrank hält es sich 3-4 Tage.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich und schnell zubereitet, ideal auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und in den meisten Geschäften leicht erhältlich.