Sago-Kokos-Karottenkuchen

Dieser saftige Sago-Kokos-Karottenkuchen kombiniert die zarten Aromen von frischen Karotten mit der Exotik von Kokosnuss und der besonderen Textur von Sago. Perfekt für Kaffeetafeln oder als außergewöhnliches Dessert!

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Backform (26 cm) | Reibe | Messer | Küchenwaage | Backofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Sago-Kokos-Karottenkuchen

Zutaten (1 Portion)

Karotten, gerieben250g
Sago100g
Kokosmilch400ml
Zucker150g
Mehl150g
Backpulver1 Pck.
Eier3 St.
SalzPrise
Vanilleextrakt1 TL
Kokosraspeln50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backform mit Butter oder Öl einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer Rührschüssel die geriebenen Karotten, Sago, Kokosmilch, Zucker, Mehl, Backpulver, Eier, Salz und Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Mischung in die vorbereitete Backform gießen und glatt streichen. Mit Kokosraspeln bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, bevor er auf einen Kuchenteller gestürzt wird. In Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Zimt hinzufügen.
  • Dekorieren Sie den Kuchen mit frischen Früchten oder einer Kokosnussglasur.
  • Der Kuchen lässt sich gut aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker.

Schwierigkeitsgrad

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und ideal für Backanfänger. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Schritte sind klar beschrieben.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ gering und sollten in jedem Supermarkt erhältlich sein.