Kokos-Maroni-Suppe
Diese cremige Kokos-Maroni-Suppe vereint die süßen Aromen von edlen Maronen mit der exotischen Frische von Kokosnuss. Ideal als wärmende Vorspeise oder leichtes Hauptgericht in der kalten Jahreszeit.
Zutaten (1 Portion)
Maronen, gekocht | 200g |
Kokosmilch | 400ml |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 TL |
Gemüsebrühe | 500ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frischer Koriander, zum Garnieren | nach Geschmack |
Zubereitung
- Das Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch sowie den geriebenen Ingwer darin glasig dünsten.
- Die gekochten Maronen hinzufügen und kurz anrösten, damit sie etwas Geschmack aufnehmen.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Maronen weich sind.
- Die Kokosmilch dazugießen und die Suppe erneut aufkochen lassen. Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren, bis sie eine schöne, cremige Konsistenz hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren. Heiß servieren!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen und garnieren Sie sie mit frischem Koriander. Dazu passen knusprige Baguettescheiben oder ein frischer Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren – im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kokos-Maroni-Suppe ist denkbar einfach, und das Rezept ist auch für Anfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, insbesondere wenn Maronen in der Saison sind.