Hangi-Kartoffeln und Kürbis: Beilage aus dem Erdofen
Hangi-Kartoffeln und Kürbis sind eine aromatische Beilage, die traditionell in Neuseeland zubereitet wird. Diese spezielle Kochmethode verleiht den Zutaten einen einzigartigen, rauchigen Geschmack. Durch das Garen im Erdofen bleiben die Kartoffeln und der Kürbis wunderbar saftig und erhalten eine köstliche, leicht süßliche Note.
Zutaten (1 Portion)
festkochende Kartoffeln | 1 kg |
Hokkaido-Kürbis | 500 g |
Olivenöl | 3 EL |
Meersalz | 1 TL |
schwarzer Pfeffer | 1/2 TL |
frische Kräuter (Thymian, Rosmarin) | 2 EL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in der Schale belassen. Den Hokkaido-Kürbis ebenfalls waschen, entkernen und in große Würfel schneiden.
- In einer großen Schüssel die Kartoffeln und den Kürbis mit Olivenöl, Meersalz, schwarzem Pfeffer und frischen Kräutern gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Den Erdofen oder Grill vorbereiten. Eine Schicht von heißen Steinen am Boden des Erdofens oder Grills verteilen.
- Die Kartoffeln und Kürbisstückchen in Alufolie einwickeln. Diese Pakete auf die heißen Steine legen und mit weiteren Steinen oder Erde abdecken.
- Die Zutaten für etwa 1,5 Stunden garen lassen, bis sie schön weich sind. Gelegentlich prüfen, ob sie fertig sind.
- Nach der Garzeit die Pakete vorsichtig öffnen, damit der dampfende Duft entweichen kann. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Hangi-Kartoffeln und Kürbis als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Sie passen hervorragend zu BBQ oder gegrilltem Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Kräuter variieren, z.B. mit Oregano oder Petersilie.
- Beide Zutaten können auch in einer Auflaufform im Backofen zubereitet werden, einfach bei 200 °C für 45-60 Minuten backen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur minimale Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger und Familien.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und leicht erreichbar, da sie in den meisten Supermärkten erhältlich sind.