Kürbis-Kokos-Eintopf

Dieser cremige Kürbis-Kokos-Eintopf vereint die Aromen von frischem Kürbis, aromatischen Gewürzen und Kokosmilch. Ein perfektes Gericht, das wärmt und in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Pürierstab
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 20 g
Kürbis-Kokos-Eintopf

Zutaten (1 Portion)

Hokkaido-Kürbis1 kg
Kokosmilch400 ml
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Ingwer, frisch1 Stück (2 cm)
Gemüsebrühe500 ml
Karotten2 St.
Rote Linsen200 g
Kreuzkümmel1 TL
Koriander, gemahlen1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Krebs- oder Rapsöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Die Kürbiswürfel und die geschälten Karotten in Scheiben dazugeben und alles gut umrühren.
  4. Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen, sowie die roten Linsen. Alles zum Kochen bringen.
  5. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer) hinzufügen und die Hitze reduzieren. Den Eintopf 30–35 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Mit einem Pürierstab den Eintopf nach Wunsch pürieren, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen.
  7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und eventuell nachwürzen.
  8. Den Eintopf heiß in Schalen füllen und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Den Eintopf am besten mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie toppen. Dazu passt Baguette oder Reis als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie eine frische Chili hinzufügen.
  • Die Konsistenz des Eintopfs kann nach Belieben angepasst werden, indem man mehr oder weniger Brühe hinzufügt.
  • Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und schmecken am nächsten Tag noch besser!

Schwierigkeitsgrad

Dieser Eintopf ist einfach zuzubereiten und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass er auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und das Gericht ist ideal für ein günstiges Familienessen.