Taro-Blätter-Kokos-Pastetchen
Diese köstlichen Taro-Blätter-Kokos-Pastetchen sind eine würzige und gesunde Snack-Option, die perfekt für Fingerfood oder als Vorspeise geeignet sind. Die Kombination aus zarten Taro-Blättern und cremiger Kokosnussfüllung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Taro-Blätter, frisch | 200g |
Kokosmilch | 150ml |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauch, fein gehackt | 2 Zehen |
Ingwer, gerieben | 1 TL |
Currypulver | 2 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Teigblätter (z.B. Frischhaltefolie oder Teig für Frühlingsrollen) | 10 St. |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die Taro-Blätter gründlich waschen und die groben Stiele entfernen. In feine Streifen schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Die Taro-Streifen hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Das Currypulver sowie Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen.
- Die Kokosmilch hinzufügen und alles zusammen auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Taro-Blätter weich sind und die Kokosmilch etwas eingedickt ist.
- Die Mischung abkühlen lassen und dann auf die Teigblätter verteilen. Zu kleinen Pastetchen formen und an den Rändern gut verschließen.
- In einer Frittierpfanne genug Öl erhitzen und die Pastetchen darin goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Taro-Blätter-Kokos-Pastetchen heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pastetchen mit einer scharfen Dipsauce aus Sojasauce und Chili oder einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie ein paar Chiliflocken in die Füllung geben.
- Die Pastetchen können auch im Ofen gebacken werden, falls Sie eine fettärmere Variante bevorzugen.
- Die Kokosmilch kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige grundlegende Kochkenntnisse, jedoch sind die Schritte gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da frische Taro-Blätter und Kokosmilch in der Regel preiswert sind.