Knusprige Taro-Pommes
Diese knusprigen Taro-Pommes sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes. Mit einer perfekt gewürzten Außenschicht und einem zarten inneren sind sie ideal als Snack oder Beilage. Der leicht süßliche Geschmack des Taros kombiniert mit Gewürzen macht sie unwiderstehlich!
Zutaten (1 Portion)
Taro, geschält und in Stäbchen geschnitten | 500g |
Mehl (optional für die Panade) | 50g |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | Prise |
Salz | Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Olivenöl | 3 EL |
Knoblauchpulver | 1 TL |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Taro schälen und in gleichmäßige Stäbchen schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver gut vermengen.
- Optional: Taro-Stäbchen in Mehl wenden, um eine knusprigere Textur zu erhalten.
- Die Taro-Stäbchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass sie nicht übereinanderliegen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Bei der Hälfte der Garzeit einmal wenden.
- Die fertigen Taro-Pommes aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die knusprigen Taro-Pommes mit einem Dip wie Sweet Chili Sauce oder einer selbstgemachten Knoblauchsoße. Sie passen hervorragend zu einem Salat oder als Beilage zu Hauptgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen extra Kick können Sie etwas Cayennepfeffer zu den Gewürzen hinzufügen.
- Die Pommes können auch in einer Fritteuse zubereitet werden, um die Garzeit zu verkürzen.
- Sie lassen sich gut vorbereiten und können auch in großen Mengen gemacht werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für jeden, der neue Snacks ausprobieren möchte.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind äußerst niedrig, da Taro in den meisten asiatischen Märkten günstig erhältlich ist und die restlichen Zutaten alltäglich sind.