Wildkräutersalat mit Spiesslauch-Dressing

Ein erfrischender Wildkräutersalat, der mit einem aromatischen Spiesslauch-Dressing verfeinert wird. Ideal für die Frühlingszeit, wenn Kräuter frisch und voller Geschmack sind.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Messer | Schneidebrett | Dressing-Behälter | Esslöffel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 11 g
Wildkräutersalat mit Spiesslauch-Dressing

Zutaten (1 Portion)

Gemischte Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Gänseblümchen, Bärlauch)150g
Spiesslauch50g
Olivenöl4 EL
Apfelessig2 EL
Honig oder Agavendicksaft1 TL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Wildkräuter gründlich waschen und trocken schütteln. Größere Blätter gegebenenfalls in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Den Spiesslauch in feine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel, das Olivenöl, Apfelessig, Honig oder Agavendicksaft, Salz und Pfeffer gut vermischen, um ein Dressing zu erstellen.
  4. Das Dressing über die Wildkräuter und Spiesslauch geben und gut vermengen, sodass die Kräuter gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Den Salat in einer schönen Schüssel anrichten und sofort servieren.

Serviervorschläge

Genießen Sie den Salat als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra Geschmacksnote können Sie geröstete Sonnenblumenkerne hinzufügen.
  • Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber auch ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Salats ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, ideal für jeden, der frische Zutaten genießen möchte.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, insbesondere wenn die Wildkräuter im eigenen Garten oder in der Natur gesammelt werden können.