Taro Blätter-Marinade
Diese aromatische Taro Blätter-Marinade ist ideal für die Zubereitung von Taro-Gerichten. Sie kombiniert frische Aromen mit einer leichten Schärfe und bietet eine köstliche Möglichkeit, Taro-Blätter zu konservieren.
Zutaten (1 Portion)
Taro-Blätter | 500g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gepresst | 2 St. |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 EL |
Sojasauce | 3 EL |
Kokosmilch | 200ml |
Chilischoten, frisch, gehackt | 1 St. |
Limettensaft | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Taro-Blätter gründlich waschen und die dicken Stiele entfernen. Die Blätter in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Schüssel die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer miteinander vermengen.
- Fügen Sie die Sojasauce, die Kokosmilch, die gehackte Chilischote, den Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie alles gut durch.
- Die geschnittenen Taro-Blätter in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie gleichmäßig beschichtet sind.
- Die marinierten Taro-Blätter in einen Glasbehälter füllen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können. Bestenfalls über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Serviervorschläge
Die marinierten Taro-Blätter als Beilage zu Reisgerichten oder als scharfen Dip für frische Gemüse servieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Marinade kann eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine süßere Variante kann ein Esslöffel Honig hinzugefügt werden.
- Diese Marinade eignet sich auch gut für andere Blattgemüse wie Spinat oder Mangold.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und für Kochanfänger geeignet.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.