Pan-Seared Thunfisch mit Taro-Püree

Dieses raffinierte Gericht kombiniert den zarten Geschmack von Thunfisch mit cremigem Taro-Püree. Der Thunfisch wird in der Pfanne scharf angebraten, sodass er außen knusprig und innen wunderbar zart bleibt, während das Taro-Püree eine angenehme Süße und eine samtige Textur bietet. Perfekt für ein elegantes Abendessen.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Topf | Pürierstab | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Pan-Seared Thunfisch mit Taro-Püree

Zutaten (1 Portion)

Thunfischfilet2 St.
Taro, geschält und gewürfelt300g
Milch100ml
Butter30g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Sesam, geröstet1 EL
Frische Korianderblätterzum Garnieren
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Die Taro-Würfel in einen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten lang köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit das Thunfischfilet von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Thunfisch bei hoher Hitze 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis er außen goldbraun ist und innen leicht rosa bleibt. Aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
  4. Die gekochten Taro-Würfel abgießen und zusammen mit der Milch und der Butter in eine Schüssel geben. Mit einem Pürierstab zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz abschmecken.
  5. Das Taro-Püree auf Teller anrichten, den Thunfisch darauf setzen und mit geröstetem Sesam und frischen Korianderblättern garnieren. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Thunfisch auf einem Bett aus Taro-Püree, ergänzt mit etwas Gemüse für Farbe und Knusprigkeit. Eine leichte Soja- oder Ingwer-Sauce passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie den Thunfisch vor dem Braten marinieren.
  • Das Püree lässt sich auch mit etwas Limettensaft verfeinern.
  • Reste des Taro-Pürees können gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Pan-Seared Thunfischs erfordert etwas Geschick beim Anbraten, ist aber für jeden mit ein wenig Erfahrung in der Küche machbar.

Kosten

Die Kosten können je nach Frische und Qualität des Thunfischs variieren, sind jedoch in einem moderaten Rahmen.