Taro-Kokosmilch Suppe

Diese köstliche Taro-Kokosmilchsuppe ist ein cremiges und aromatisches Gericht, das die Aromen der tropischen Küche vereint. Die Süße des Taros kombiniert sich wunderbar mit der Reichhaltigkeit der Kokosmilch, während frisch gehackte Kräuter und Gewürze dem Gericht einen besonderen Pfiff verleihen. Perfekt als wärmende Suppe an kalten Tagen oder als leichtes Mittagessen.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Pürierstab | Messbecher
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Taro-Kokosmilch Suppe

Zutaten (1 Portion)

Taro, geschält und gewürfelt300g
Kokosmilch400ml
Gemüsebrühe500ml
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauchzehen, fein gehackt2 St.
Ingwer, frisch gerieben1 EL
Limettensaft2 EL
Koriander, frisch gehackt2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Bekannte Allergene: Kokosnüsse

Zubereitung

  1. Den Taro schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  3. Die Taro-Würfel hinzufügen und kurz mit anbraten, um die Aromen freizusetzen.
  4. Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Taro weich ist.
  5. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren, bis sie schön cremig ist. Falls nötig, mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.
  6. Mit Limettensaft, frischem Koriander sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Suppe erneut erhitzen.
  7. In Schalen anrichten und nach Belieben mit weiteren Kräutern garnieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe mit frischem Koriander und optional mit geröstetem Brot oder Reis als Beilage. Ein Spritzer Limettensaft vor dem Essen verstärkt die Aromen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chiliflocken hinzufügen.
  • Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Ersetzen Sie den Taro durch Süßkartoffeln für eine andere Geschmacksrichtung.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Taro-Kokosmilch Suppe ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten ist das Gericht schnell gekocht.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich, besonders in asiatischen Lebensmittelgeschäften.