Debeluharjeva Pita: Käsekuchen aus Gorenjska
Debeluharjeva Pita ist ein traditioneller Käsekuchen aus der Region Gorenjska in Slowenien. Er zeichnet sich durch seine cremige Füllung aus Quark und die zarte Teighülle aus. Dieser Kuchen wird oft zu besonderen Anlässen oder feierlichen Familienessen serviert.
Zutaten (1 Portion)
mehl | 400g |
Zucker | 150g |
Butter | 200g |
Quark | 600g |
Eier | 3 St. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zitronenschale, gerieben | 1 St. |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Quark, Vanillezucker, Zitronenschale und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkmasse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die gefettete Kuchenform legen. Dabei einen Rand formen.
- Die Quarkmasse gleichmäßig auf den Teig in der Form verteilen.
- Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und als Deckel auf die Quarkmasse legen. An den Rändern gut andrücken und mit einer Gabel ein paar Löcher in die Oberseite stechen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Debeluharjeva Pita leicht gekühlt. Er kann pur genossen oder mit einem Hauch Puderzucker bestreut werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack kann etwas Zimt oder ein Esslöffel Rum zur Quarkfülle hinzugefügt werden.
- Der Kuchen lässt sich gut einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut und serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Debeluharjeva Pita erfordert einige grundlegende Backkenntnisse, ist jedoch gut verständlich und in einer halben Stunde erledigt.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht zu beschaffen.