Gebrannte Walliser Mandeln
Diese gebrannten Walliser Mandeln sind ein klassischer Snack aus der Schweiz. Sie bestechen durch ihren süßen Karamellgeschmack und die leicht knusprige Konsistenz. Perfekt als Snack für zwischendurch oder zur Bereicherung von festlichen Anlässen.
Zutaten (1 Portion)
Mandeln, ungeschält | 250g |
Zucker | 200g |
Wasser | 100ml |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Zimt, gemahlen | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf Zucker, Wasser, Vanillezucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen und zum Kochen bringen. Rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Mandeln in den Topf geben und gut mit dem Zuckersirup vermengen. Kochen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist und die Mandeln gut bedeckt sind.
- Die Mandeln mit einer Gabel auf das Backblech verteilen und darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
- Die Mandeln im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten rösten, zwischendurch einmal wenden, bis sie goldbraun sind.
- Nachdem sie aus dem Ofen genommen wurden, lassen Sie die Mandeln auf dem Backblech abkühlen und aushärten. Danach können sie genossen werden!
Serviervorschläge
Servieren Sie die gebrannten Mandeln in einer dekorativen Schüssel oder als Geschenk in einem Glas für Freunde und Familie.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für etwas mehr Geschmack können Sie kaum einen Schuss Likör hinzufügen, bevor die Mandeln geröstet werden.
- Die Mandeln lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahren.
- Sie können auch andere Nüsse verwenden, um eine gemischte Nussmischung zu kreieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der gebrannten Walliser Mandeln ist einfach und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Selbst Anfänger können dieses Rezept problemlos nachmachen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und variieren je nach Region.