Kalvstek med gräddsås (Kalbsbraten mit Rahmsauce)

Dieses schwedische Gericht besteht aus zartem Kalbsbraten, der in einer cremigen Rahmsauce serviert wird. Die Kombination von zartem Fleisch und einer aromatischen Sauce macht es zu einem Festmahl für besondere Anlässe.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Backofen | Bräter | Pfanne | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 39 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 40 g
Kalvstek med gräddsås (Kalbsbraten mit Rahmsauce)

Zutaten (1 Portion)

Kalbsbraten1 kg
Zwiebeln, fein gehackt2 St.
Karotten, in Scheiben2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Rinderbrühe500 ml
Sahne250 ml
Butter50 g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Thymian, frisch2 Zweige
Parmesan, gerieben50 g
Bekannte Allergene: Milch, Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Kalbsbraten auf allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einem Bräter Olivenöl und Butter erhitzen. Den Kalbsbraten darin rundherum anbraten, bis er eine schöne goldbraune Farbe hat.
  4. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Die Rinderbrühe und den Thymian hinzufügen, den Bräter abdecken und im Ofen ca. 1,5 Stunden garen.
  6. Den Braten nach der Garzeit herausnehmen und die Sauce in einen Topf geben.
  7. Sahne zur Sauce hinzufügen und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken.
  8. Den Kalbsbraten in Scheiben schneiden und mit der Rahmsauce servieren.

Serviervorschläge

Serviere den Kalbsbraten mit Kartoffelstampf und gedünstetem Gemüse für ein klassisches Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack kann man den Braten über Nacht marinieren.
  • Beilagen wie Bratkartoffeln oder Nudeln passen hervorragend dazu.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ist jedoch gut verständlich beschrieben.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischqualität, aber die restlichen Zutaten sind günstig.