Haringtartaar (Matjes-Tartar)
Dieses erfrischende Haringtartaar kombiniert zarte Matjesfilets mit knackigem Gemüse und einer würzigen Senf-Vinaigrette. Ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das perfekt als Vorspeise oder für einen festlichen Brunch geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Matjesfilets | 200 g |
Gurke, fein gewürfelt | 50 g |
Zwiebel, rot, fein gewürfelt | 30 g |
Kapern, gehackt | 20 g |
Sauerrahm | 100 g |
Dijon-Senf | 1 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Salz | Prise |
Frischer Dill, zum Garnieren | zum Servieren |
Zubereitung
- Matjesfilets unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In feine Würfel schneiden.
- Die gewürfelte Gurke, die rote Zwiebel und die gehackten Kapern in einer Schüssel vermengen.
- In einer separaten Schüssel Sauerrahm, Dijon-Senf, Zitronensaft, Pfeffer und Salz gut vermischen.
- Die Matjeswürfel zur Gemüse-Mischung geben und die Sauce unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Das Haringtartaar in einer Schüssel oder auf einer Servierplatte anrichten und mit frischem Dill garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Haringtartaar auf geröstetem Brot oder als Teil eines kalten Buffets. Eine Beilage von eingelegtem Gemüse oder einem frischen Salat rundet das Gericht ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie etwas geriebenen Meerrettich hinzufügen.
- Das Tartaar lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Servieren Sie das Gericht kühl für ein erfrischendes Erlebnis.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Haringtartaars ist einfach und schnell. Perfekt für Kochanfänger und ideal für kleine Zusammenkünfte.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, insbesondere wenn Matjes in der Saison sind.