Istrische Mlinci - Teigfladen

Mlinci sind traditionelle istrische Teigfladen, die oft zu Fleischgerichten serviert werden und die perfekte Beilage zu Saucen bieten. Diese dünnen, knusprigen Fladen werden aus einfachem Teig gemacht und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kroatischen Küche.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Küchenwaage | Teigrolle | Backblech | Kochtopf | Tuch oder Folie
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 47 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Istrische Mlinci - Teigfladen

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser200ml
Salz1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Mehl und Salz in eine große Rührschüssel geben. Das Wasser langsam hinzufügen und mit einem Löffel rühren, bis ein Teig entsteht.
  2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Den Teig in eine Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, etwa 2-3 mm dick. Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in rechteckige Stücke schneiden.
  5. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Teigfladen vorsichtig ins kochende Wasser geben und 1-2 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die Fladen mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen. Auf einem Backblech auslegen.
  7. Die Mlinci im vorgeheizten Ofen bei 180°C 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden.
  8. Die Mlinci aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren können sie mit etwas Olivenöl beträufelt werden.

Serviervorschläge

Mlinci passen hervorragend zu gebratenem oder geschmortem Fleisch, insbesondere zu Gänse- oder Hühnchenbraten. Sie können auch mit einer leckeren Soße serviert werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Mlinci können auch vor dem Servieren in der Pfanne leicht angebraten werden, um eine zusätzliche Knusprigkeit zu erhalten.
  • Sie lassen sich gut aufbewahren, wenn sie luftdicht verpackt werden.
  • Für eine aromatische Note können Sie dem Teig Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und unkompliziert, perfekt für Kochanfänger. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und eine minimalen Aufwand.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich. Die Herstellung erfordert keine besonderen Zutaten.