Piriyane - Wurstbiskuitkuchen
Piriyane ist ein köstlicher Wurstbiskuitkuchen, der durch seine zarte Textur und den würzigen Geschmack besticht. Er ist ideal für gesellige Anlässe und wird sowohl warm als auch kalt serviert. Die Kombination aus saftigem Wurstbelag und luftigem Biskuitteig macht ihn zu einem Hit bei Jung und Alt.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Butter | 125g |
Eier | 4 St. |
Milch | 200ml |
Wurst, in Scheiben | 300g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Kräuter der Provence | 1 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence mischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung geben. Gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Die Wurstscheiben vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und eine Zahnstocherprobe bestanden hat.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Wurstbiskuitkuchen warm oder kalt, ideal eignet sich ein frischer Salat als Beilage oder ein Dip wie Senf oder Ketchup.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Frische können Sie etwas frischen Schnittlauch oder Petersilie in den Teig geben.
- Der Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt in Folie verpackt einige Tage frisch.
- Für ein pikantes Aroma kann man die Wurst durch Chorizo oder andere würzige Wurstsorten ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Wurstbiskuitkuchens ist leicht verständlich und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, perfekt für Einsteiger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich, sodass die Kosten für das Gericht sehr niedrig bleiben.