Hamburger Pannfisch
Hamburger Pannfisch ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht aus Norddeutschland. Es besteht aus frischem Fischfilet, das in einer knusprigen Panade gebraten wird und mit einer köstlichen Remoulade serviert wird. Ideal für Fischliebhaber und alle, die die norddeutsche Küche lieben!
Zutaten (1 Portion)
Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Seelachs) | 500g |
Mehl | 100g |
Eier | 2 St. |
Semmelbrösel | 150g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Öl (zum Braten) | 50ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Remoulade | 200g |
Zubereitung
- Das Fischfilet abspülen, trocken tupfen und in Portionen schneiden. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und kurz marinieren lassen.
- In drei separate Schüsseln Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel bereitstellen.
- Jedes Fischstück zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in Semmelbröseln wenden, bis es gut ummantelt ist.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Fischstücke darin goldbraun braten, ca. 3-4 Minuten pro Seite.
- Den fertigen Pannfisch auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend auf einem Teller anrichten. Mit Remoulade servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hamburger Pannfisch mit frischem Brot, Salat und Zitronenscheiben. Dazu passt auch hervorragend ein kühles Bier!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Fischsorten je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit.
- Für eine gesündere Variante können Sie den Fisch auch in der Heißluftfritteuse zubereiten.
- Die Remoulade kann auch durch eine hausgemachte Tartar-Sauce ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Hamburger Pannfischs ist relativ einfach, benötigt aber etwas Geschick beim Panieren des Fisches. Mit etwas Übung gelingt es jedem!
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Fischsorte ab. Die restlichen Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.