Ræst Kjøt-Gulasch
Ræst Kjøt-Gulasch ist ein traditionelles Gericht der skandinavischen Küche, das aus getrocknetem, gesalzenem und geräuchertem Fleisch zubereitet wird. Das Fleisch wird in einem herzhaften Eintopf mit Gemüse und Gewürzen gekocht, was ihm einen intensiven, würzigen Geschmack verleiht. Ideal für kalte Tage und perfekt für Familientreffen oder besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, getrocknet und gesalzen | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Kartoffeln | 3 St. |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Rinderbrühe | 1 Liter |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben. Alles zusammen für 5 Minuten anbraten.
- Karotten und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Diese ebenfalls in den Topf geben und kurz mitbraten.
- Die Rinderbrühe hinzufügen, die Lorbeerblätter und den getrockneten Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und den Gulasch auf Teller anrichten. Mit frischem Brot servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Ræst Kjøt-Gulasch mit frischem, knusprigem Brot oder knusprigen Brötchen. Ein grüner Salat passt ebenfalls sehr gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Rotwein hinzufügen.
- Lassen Sie den Gulasch über Nacht im Kühlschrank stehen, damit die Aromen besser durchziehen.
- Zusätzlich können Sie Paprika oder Sellerie für mehr Gemüsevielfalt hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Ræst Kjøt-Gulasch ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Zeit zum Schmoren, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich, insbesondere für Familiengerichte.