Zalzett Malti (maltesische Würstchen)
Zalzett Malti sind traditionelle maltesische Würstchen, die aus einer köstlichen Mischung aus Schweinefleisch, Gewürzen und Kräutern bestehen. Diese würzigen Delikatessen werden oft bei Festen und Feiern serviert und sind bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und die einfache Zubereitung.
Zutaten (1 Portion)
Schweinehackfleisch | 800g |
Schweinebauch | 200g |
Knoblauch, fein gehackt | 4 Zehen |
Fenchelsamen, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frische Petersilie, gehackt | 2 EL |
Schweinedarm, gereinigt | 1 m |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Schweinehackfleisch und Schweinebauch vermengen. Vom Schweinebauch sollten die Knochen entfernt und das Fleisch in kleine Stücke geschnitten werden.
- Knoblauch, Fenchelsamen, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie zu dem Fleisch geben und alles gut vermischen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Die Schweinedärme gründlich unter kaltem Wasser abspülen und für einige Minuten in Wasser einweichen.
- Die Wurstfüllmaschine mit einem Ende des Schweinedarms bestücken und die Fleischmischung vorsichtig hineinfüllen, dabei darauf achten, keine Luftblasen zu bilden. Die Würstchen in die gewünschte Länge füllen und am Ende zubinden.
- Die gefüllten Würstchen auf ein Schneidebrett legen und für etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen können.
- Die Würstchen auf einem Grill bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie von allen Seiten gut gebräunt sind.
- Servieren Sie die warmen Zalzett Malti mit Brot, Salat und einer scharfen Sauce. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Zalzett Malti können mit frischem Brot, einem leichten Salat und einer scharfen Sauce serviert werden. Für ein authentisches Erlebnis reicht man auch traditionelle maltesische Beilagen wie gebratene Kartoffeln dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich rote Chiliflocken in die Fleischmischung geben.
- Die Würstchen lassen sich auch gut vorbereiten und eingefrieren.
- Alternativ können die Würstchen auch in der Pfanne angebraten werden, falls kein Grill zur Verfügung steht.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Zalzett Malti erfordert etwas Übung beim Würstchenfüllen, ist jedoch für jeden machbar, der gerne kocht.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei die Hauptausgaben für das Fleisch und die Wursthäute anfallen.