Sabiezuelas (Kanarische Grenzbohnen)

Sabiezuelas sind eine traditionelle kanarische Bohnenart, die für ihre zarte Textur und ihren nussigen Geschmack bekannt ist. Sie werden häufig in Eintöpfen oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert und bieten eine köstliche Möglichkeit, die kanarische Küche zu entdecken.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 5 g
Sabiezuelas (Kanarische Grenzbohnen)

Zutaten (1 Portion)

Sabiezuelas (Kanarische Grenzbohnen)250g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Paprika, rot, gewürfelt1 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Olivenöl2 EL
Gemüsebrühe500 ml
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Sabiezuelas in kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten.
  4. Die gewürfelten Tomaten und die gewaschenen Sabiezuelas in den Topf geben. Alles gut vermengen.
  5. Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Danach die Hitze reduzieren und etwa 25 Minuten lang köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Sabiezuelas warm mit frischem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie einen Teelöffel Paprikapulver hinzufügen.
  • Die Bohnen können auch am Vortag eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen.
  • Restliche Sabiezuelas können in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Sabiezuelas ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Blunzengröstel mit Rahm
45 Min.
Mittel
600 kcal
Österreich
Faworki (Faschingskrapfen)
30 Min.
Mittel
150 kcal
Polen
Hefekringel (Brauchtumskranzkuchen)
55 Min.
Einfach
250 kcal
Deutschland