Churer Kuchen - Klassischer Churer Obstkuchen

Der Churer Kuchen ist ein saftiger Obstkuchen aus der Schweizer Stadt Chur. Er kombiniert aromatische Äpfel und Zwetschgen in einem zarten, buttrigen Teig und ist ein beliebtes Rezept für Kaffeerunden und Familienfeiern.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Handmixer | Kuchenform (26 cm) | Teigschaber | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Churer Kuchen - Klassischer Churer Obstkuchen

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und in Scheiben300g
Zwetschgen, entsteint und halbiert200g
Butter, weich150g
Zucker150g
Eier3 St.
Mehl200g
Backpulver1 Päckchen
Zimt1 TL
Prise SalzPrise
Puderzucker zum bestäubennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kuchenform mit Backpapier auslegen und besprühen.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und einer Prise Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Apfelscheiben und Zwetschgen vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 bis 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  6. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Warm oder kalt servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Churer Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Er eignet sich hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Fruchtigkeit können Sie zusätzlich Birnen oder Heidelbeeren verwenden.
  • Der Kuchen kann auch mit einer Haube aus Streuseln belegt werden, bevor er in den Ofen kommt.
  • Falls vegan: Butter durch Margarine ersetzen und Eier durch Apfelmus oder Aquafaba substituieren.

Schwierigkeitsgrad

Der Churer Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Backanfänger. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten einfach und günstig erhältlich sind.