Walliser Raclettesuppe
Die Walliser Raclettesuppe ist eine köstliche, herzhafte Suppe mit dem Geschmack des klassischen Schweizer Raclettes. Diese cremige Suppe kombiniert Kartoffeln, Zwiebeln und Schmelzkäse und wird mit frischen Gewürzen verfeinert, um ein wohltuendes Gericht zu bieten, das perfekt für kalte Tage ist.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500 g |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 l |
Schmelzkäse | 200 g |
Schlagsahne | 100 ml |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls klein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und unter Rühren für etwa 5 Minuten anbraten.
- Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Schmelzkäse und Schlagsahne einrühren und mit einem Pürierstab die Suppe cremig pürieren.
- Mit frischem Thymian garnieren und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Raclettesuppe mit frischem Baguette oder regionalem Brot und einem grünen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra würzige Note können Sie etwas geriebenen Gruyère hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Bei Bedarf nach Belieben mit weiteren Kräutern oder Gewürzen verfeinern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Walliser Raclettesuppe ist einfach und gut verständlich, ideal für Anfänger und Familien.
Kosten
Die Zutaten für die Suppe sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.