Chanfaina Salamantina (Salamanca-Eintopf)

Chanfaina Salamantina ist ein traditioneller Eintopf aus der Region Salamanca in Spanien, der reich an Aromen und Texturen ist. Durch die Verwendung von Reis, Schafsmagen und einer Mischung aus Gewürzen und Gemüse entsteht ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das die Kultur und Gastronomie der Region verkörpert.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Herd | Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Servierlöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Chanfaina Salamantina (Salamanca-Eintopf)

Zutaten (1 Portion)

Schafsmagen400g
Reis200g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Paprika, rot1 St.
Tomaten, frisch, gehackt2 St.
Olivenöl3 EL
Rinderbrühe1 Liter
Paprikapulver, süß1 TL
Lorbeerblätter2 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Schafsmagen gründlich reinigen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
  2. Die Paprika und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles zusammen für ca. 5 Minuten weiter braten.
  3. Den Reis in den Topf geben und für 2 Minuten mit dem Gemüse anrösten, damit er das Aroma aufnehmen kann.
  4. Den Schafsmagen hinzufügen und gut mit den restlichen Zutaten vermischen. Rinderbrühe, Paprikapulver, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer dazugeben.
  5. Den Eintopf zum Kochen bringen und danach die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und für etwa 1,5 Stunden sanft köcheln lassen, bis der Schafsmagen weich ist und der Reis die Brühe aufgenommen hat.
  6. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen. Genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß in tiefen Tellern mit frischem Brot oder Brötchen. Ein gekühlter Rotwein passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliches Aroma kann man den Eintopf mit einem Schuss Rotwein verfeinern.
  • Das Gericht lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Die Schärfe kann durch Zugabe von Chilis angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert grundlegende Kochfähigkeiten, ist aber für die meisten Heimköche machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat und hängen von der Auswahl der Zutaten ab. Frisches Gemüse und Schafsmagen sind in der Regel günstig erhältlich.