Zentralschweizer Hafächabis
Hafächabis ist ein traditionelles Gericht aus der Zentralschweiz, das aus einem herzhaften Kartoffelteig besteht und mit einer köstlichen Füllung aus Raclettekäse und Zwiebeln gefüllt ist. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende und bietet einen wunderbaren Geschmack von regionalen Zutaten.
![Zentralschweizer Hafächabis](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Zentralschweizer_Hafchabis.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, gekocht | 1 kg |
Raclettekäse | 300 g |
Zwiebeln | 2 St. |
Mehl | 200 g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Butter | 50 g |
Zubereitung
- Die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind, abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel geben, dann mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree zerdrücken.
- Das Mehl, die Eier, Salz und Pfeffer zu den Kartoffeln geben und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Den Raclettekäse in kleine Stücke schneiden und die Zwiebeln fein hacken. Füllen Sie die Hälfte des Teigs mit Käse und Zwiebeln.
- Die andere Teighälfte darüberlegen und die Ränder gut festdrücken.
- In einer heißen Bratpfanne die Butter erhitzen und die Hafächabis von beiden Seiten goldbraun braten, ca. 5 Minuten pro Seite.
- Die Hafächabis auf ein Backblech legen und im Backofen bei 180°C für 15 Minuten weiterbacken, um den Käse zu schmelzen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie Hafächabis mit einem frischen grünen Salat und einer kleinen Portion Apfelmus.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Option können Sie den Käse durch veganen Käse ersetzen.
- Falls Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Chili-Pulver hinzu.
- Übrige Hafächabis lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und können einfach aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig, ist aber für ambitionierte Kochanfänger machbar.
Kosten
Die Kosten für Hafächabis sind recht niedrig, da die Hauptzutaten, Kartoffeln und Zwiebeln, günstig erhältlich sind.