Patoudo – Ziege im Kräutermantel
Patoudo ist ein traditionelles Gericht, bei dem Ziegenfleisch in eine aromatische Kräutermischung gehüllt und anschließend gebraten wird. Diese köstliche Zubereitungsart sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt und mit einer Vielzahl von Aromen durchzogen ist. Ein idealer Genuss für Liebhaber von Fleischgerichten.
Zutaten (1 Portion)
Ziegenfleisch, in Stücke geschnitten | 1 kg |
Olivenöl | 100 ml |
Knoblauchzehen, zerdrückt | 4 St. |
Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano) | je 10 g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zitronensaft | 2 EL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Das Ziegenfleisch in einer großen Schüssel mit Olivenöl, zerdrücktem Knoblauch, frischen Kräutern, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Lassen Sie das Fleisch für mindestens 30 Minuten marinieren.
- Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Ziegenfleisch bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dies dauert etwa 5–7 Minuten.
- Das angebratene Fleisch in einen Bräter übertragen und im vorgeheizten Backofen für ca. 90 Minuten backen, bis das Fleisch zart und durchgegart ist. Gelegentlich das Fleisch mit dem Bratensaft übergießen.
- Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Servieren Sie das Gericht mit frischem Brot oder einer Beilage Ihrer Wahl und genießen Sie es heiß!
Serviervorschläge
Servieren Sie Patoudo mit einem frischen Salat und warmem Brot für eine vollmundige Mahlzeit. Das Gericht passt ebenfalls hervorragend zu Reis oder gegrilltem Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Marinade über Nacht einziehen lassen.
- Verwenden Sie frische Kräuter, um das Aroma zu intensivieren.
- Falls verfügbar, kann auch Feta-Käse als Topping verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Patoudo erfordert etwas Geduld und Erfahrung im Umgang mit Fleisch, ist jedoch dank der schrittweisen Anleitung auch für Kochnovizen machbar.
Kosten
Die Kosten für das Gericht setzen sich aus dem Preis für das Ziegenfleisch und den frischen Zutaten zusammen. Insgesamt ist es ein erschwingliches Rezept mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.