Wind-Up Cakes - Walisische Windmühlen-Kuchen

Walisische Windmühlen-Kuchen sind leicht, luftige Kuchen, die oft mit getrockneten Früchten oder Nüssen gefüllt sind. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für eine Teepause und eignen sich hervorragend für Feste und besondere Anlässe. Ihr einzigartiges Muster erinnert an die traditionellen Windmühlen von Wales.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Mischgerät | Kuchenform | Teigschaber | Backblech | Ofen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 12 g
Wind-Up Cakes - Walisische Windmühlen-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Zucker100g
Butter100g
Eier2 St.
Milch100ml
Backpulver1 TL
Vanillezucker1 Päckchen
Getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Aprikosen)150g
Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver und Vanillezucker mischen und abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Die getrockneten Früchte und Nüsse vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform füllen und für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Die Kuchen nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Optional: Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Wind-Up Cakes warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie passen hervorragend zu einer gemütlichen Teestunde oder als Dessert nach einem Familienessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzufügen.
  • Die Kuchen lassen sich gut aufbewahren und können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter halten.
  • Verwenden Sie frisch getrocknete Früchte für ein intensiveres Aroma.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich und eignet sich hervorragend für Anfänger. Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, ideal für eine schnelle und schmackhafte Süßspeise.