Wiener Schnitzel auf italienische Art

Dieses leckere Wiener Schnitzel auf italienische Art kombiniert die klassischen Aromen mit frischen italienischen Zutaten. Das perfekte Gericht für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Ereignis.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Pfanne | Wender | Gabel | Schüssel | Platte
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Wiener Schnitzel auf italienische Art

Zutaten (1 Portion)

Kalbfleisch, dünn geklopft4 Scheiben
Paniermehl150g
Eier2 St.
Milch100ml
Parmesan, gerieben50g
Olivenöl100ml
Zitronensaft2 EL
Salz1 TL
PfefferPrise
Basilikum, frischeinige Blätter
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Kalbsschnitzel unter Klarsichtfolie gleichmäßig dünn klopfen.
  2. In einer Schüssel die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. In einer anderen Schüssel das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan mischen.
  3. Die kalblichen Schnitzel zuerst in der Eier-Milch-Mischung wälzen und dann in der Paniermehl-Parmesan-Mischung panieren.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  5. Die fertigen Schnitzel auf einer Platte anrichten und mit frischem Zitronensaft und Basilikumblättern garnieren.
  6. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Wiener Schnitzel mit einer Beilage aus Kartoffelsalat oder einem frischen Rucola-Salat und einem Spritzer Zitronensaft.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch aromatischere Panade können Sie zusätzlich italienische Kräuter zum Paniermehl hinzufügen.
  • Die Schnitzel können auch vorbereitet und kurz vor dem Servieren gebraten werden.
  • Perfekt dazu passt ein spritziger Weißwein.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick beim Panieren, ist aber gut machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat, basierend auf frischen Zutaten und der Verfügbarkeit von Kalbfleisch.