Trockenfleischbrot - Hefegebäck mit Trockenfleisch

Dieses Trockenfleischbrot ist ein herzhaftes Hefegebäck, das durch die Zugabe von würzigem Trockenfleisch eine besondere Note erhält. Ideal als Snack oder zu einer herzhaften Suppe und perfekt für den geselligen Abend.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Backblech | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 230 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 7 g
Trockenfleischbrot - Hefegebäck mit Trockenfleisch

Zutaten (1 Portion)

Mehl, Typ 550500 g
Wasser, lauwarm250 ml
Hefe, frisch1 Würfel (42 g)
Trockenfleisch, gewürfelt (z.B. Rind oder Wild)150 g
Zwiebeln, fein gehackt1 St.
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Paprikapulver, edelsüß1 TL
Olivenöl2 EL
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit Salz und Paprikapulver vermischen.
  2. Die aufgelöste Hefe und das Olivenöl zu der Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebeln und verwürfeltes Trockenfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Trockenfleisch-Zwiebel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Petersilie darüber streuen und den Teig aufrollen.
  5. Den Teig in Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Weitere 10 Minuten gehen lassen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

Serviervorschläge

Das Trockenfleischbrot passt hervorragend zu einer kräftigen Suppe oder kann einfach anschließend als Snack serviert werden. Mit einem Dip aus Quark und Kräutern ergänzen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können sie noch Käse in den Teig einarbeiten.
  • Die Brote lassen sich bestens einfrieren, sodass Sie immer einen Snack zur Hand haben.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich, aber erfordert etwas Geschick beim Teig ausrollen und Füllen.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.