Sütőtök Krémleves – Kürbiscremesuppe
Diese Kürbiscremesuppe ist eine köstliche und cremige Vorspeise, die perfekt für den Herbst ist. Mit frischen Kürbissen, Zwiebeln, und einer Prise Muskatnuss, bringt sie Wärme und Gemütlichkeit auf jeden Tisch.

Zutaten (1 Portion)
Hokkaido-Kürbis | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehe | 2 St. |
Kokosmilch | 400ml |
Gemüsebrühe | 500ml |
Olivenöl | 2 EL |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Chili-Flocken | nach Geschmack |
Zubereitung
- Kürbis entkernen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls klein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten.
- Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Mischung mit einem Mixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Kokosmilch einrühren und mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Chili-Flocken abschmecken. Für weitere 5 Minuten erhitzen.
- Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben garnieren.
Serviervorschläge
Mit frischem Brot oder gerösteten Kürbiskernen servieren. Ein Spritzer Limettensaft kann der Suppe eine frische Note verleihen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine veganfreundliche Variation kann die Kokosmilch durch Hafer- oder Mandelmilch ersetzt werden.
- Die Suppe kann auch mit Koriander oder Petersilie garniert werden, um zusätzliches Aroma zu bieten.
- Für einen intensiveren Geschmack kann ein Stück Ingwer mitgekocht werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und benötigt keine besonderen Kochkünste. Ideal für Einsteiger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da alle Zutaten saisonal leicht erhältlich sind.