Walliser Käseschnitten
Walliser Käseschnitten sind ein köstliches Schweizer Gericht, das einfache, aber hochwertige Zutaten wie Brot und Käse kombiniert. Die Kombination aus geschmolzenem Käse auf knusprigem Brot ist besonders in den kalten Monaten ein beliebter Snack oder eine Mahlzeit. Mit ihren herzhaften Geschmäckern bringen sie die Alpen direkt auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Roggenbrot | 4 Scheiben |
Gruyère Käse | 200g |
Butter | 50g |
Knoblauchzehe, frisch | 1 St. |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Das Roggenbrot auf ein Backblech legen und mit der Schnittfläche der Knoblauchzehe einreiben, um das Aroma aufzunehmen.
- Die Butter schmelzen und das Brot mit der flüssigen Butter bestreichen.
- Den Gruyère Käse in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf den Brotscheiben verteilen.
- Die Käseschnitten im vorgeheizten Backofen für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.
Serviervorschläge
Walliser Käseschnitten können als Snack oder als leichtes Abendessen serviert werden. Dazu passen ein frischer Salat oder eingelegte Gurken.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma kann auch eine Prise Muskatnuss über den Käse gestreut werden.
- Verwenden Sie Hausbrot für eine rustikalere Note.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Käseschnitten ist schnell und gelingt auch Anfängern gut. Es sind keine besonderen Kochtechniken erforderlich.
Kosten
Die Kosten für Walliser Käseschnitten sind relativ gering, da die Zutaten einfach erhältlich und erschwinglich sind.