Walliser Latschenkiefer-Gelee
Dieses aromatische Gelée aus Walliser Latschenkiefer ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein gesundes Naturprodukt. Die charakteristischen Aromen der Latschenkiefer verleihen diesem Gelee eine einzigartige Note und zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die Tradition und Moderne verbinden.
Zutaten (1 Portion)
Latschenkiefer-Nadeln (frisch oder getrocknet) | 300g |
Zucker | 500g |
Wasser | 1 Liter |
Zitronensaft | 100ml |
Geliermittel (z.B. Gelierzucker) | 1 Päckchen |
Zubereitung
- Die frischen Latschenkiefer-Nadeln gründlich waschen und in kleineren Stücke hacken.
- In einem großen Topf das Wasser mit den Latschenkiefer-Nadeln zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Nachdem das Wasser aromatisch wurde, die Mischung durch ein feines Sieb gießen, um die Nadeln zu entfernen. Den Latschenkiefer-Auszug zurück in den Topf geben.
- Zucker, Zitronensaft und das Geliermittel unterrühren und alles zum Kochen bringen. Für ca. 10 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit einem Löffel eine Gelatineprobe machen: Ein Löffel des Gelées auf einen Teller geben und kurz abkühlen lassen. Wenn es fest wird, ist es fertig.
- Das Gelee in saubere Marmeladengläser füllen und sofort verschließen. Gläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gelée auf frischem Brot oder als Füllung in Gebäck. Es passt auch gut zu Käseplatten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich eine Prise Zimt oder Vanille hineinzugeben.
- Aufbewahren Sie das Gelee an einem kühlen, dunklen Ort.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert Aufmerksamkeit beim Kochen, ist aber für Anfänger machbar.
Kosten
Die Hauptzutat, die Latschenkiefer, ist in der Regel günstig und leicht erhältlich, während die restlichen Zutaten ebenfalls kostengünstig sind.