Dukátové Buchtičky (Dukatenschnitten)
Dukátové Buchtičky sind ein traditionelles ungarisches Dessert, das oft für besondere Anlässe zubereitet wird. Diese süßen, gefüllten Teigstücke zeichnen sich durch ihren fluffigen Teig und eine köstliche Füllung aus Mohn oder Marmelade aus. Perfekt als süße Verführung für jedes Fest.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 30g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Mohn, gemahlen | 150g |
Marmelade (z.B. Aprikose) | 200g |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, die weiche Butter, die Eier und das Salz hinzufügen. Die aufgelöste Hefe dazugeben und alles mit einer Küchenmaschine oder per Hand zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden (ca. 10×5 cm).
- In die Mitte jedes Rechtecks etwas gemahlenen Mohn oder Marmelade geben. Die Ränder anfeuchten und die Teigstücke zusammenfalten, sodass der Inhalt verschlossen ist.
- Die Buchtičky auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Buchtičky mit einem Pinsel leicht mit Milch bestreichen und dann im Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die fertigen Dukátové Buchtičky aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Dukátové Buchtičky warm mit Puderzucker bestäubt und dazu eine Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kann Butter durch Pflanzenmargarine ersetzt werden.
- Die Buchtičky lassen sich gut einfrieren, um sie später aufzufüllen und zu backen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladen und Füllungen, um Abwechslung zu schaffen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Schritte, aber mit etwas Übung gelingt es auch Anfängern gut.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar, und die meisten sind leicht verfügbar.