Jitrnice (Leberwurst)

Jitrnice ist eine traditionelle tschechische Leberwurst, die aus Schweineleber, Fleisch und aromatischen Gewürzen hergestellt wird. Diese herzhafte Wurst wird oft zu besonderen Anlässen oder Feiertagen serviert und bietet einen unverwechselbaren Geschmack, der perfekt zu frischem Brot und Senf passt.

Gesamt: 3 Stunden | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Großer Topf | Mixer oder Fleischwolf | Wurstfüller | Messer | Schneidebrett | Schüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 30 g
Jitrnice (Leberwurst)

Zutaten (1 Portion)

Schweineleber500g
Schweinefleisch, durchwachsen500g
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen4 St.
Majoran2 TL
Pfeffer, schwarz1 TL
Salz1 TL
Darm, Schweinedarm1 Rolle
Wasser300ml
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Schweineleber und das Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden und zur Seite stellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Leber- und Fleischstücke in den Topf hinzufügen und für etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind. Dabei das Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Die Mischung abkühlen lassen und anschließend mit einem Mixer oder Fleischwolf fein pürieren.
  5. Die Gewürze (Majoran, Pfeffer, Salz) unter die pürierte Mischung mischen und gut verrühren.
  6. Den Schweinedarm gründlich reinigen und auf den Wurstfüller aufziehen. Die Füllung gleichmäßig in den Darm füllen, dabei darauf achten, keine Luftblasen entstehen zu lassen.
  7. Die Wurst in 15cm lange Stücke abteilen und die Enden gut verschließen. Mit einer Nadel ein paar Löcher in die Wurst stechen, damit beim Kochen die Luft entweichen kann.
  8. Die Wurst in kochendem Wasser für 30–40 Minuten garen. Die Wurst ist fertig, wenn sie fest ist und keine Flüssigkeit austritt.
  9. Die Wurst aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich der Geschmack entfalten kann.

Serviervorschläge

Jitrnice kann warm oder kalt serviert werden. Genießen Sie sie auf frischem Brot mit Senf und eingelegtem Gemüse oder als Teil einer kalten Platte.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie zusätzlich etwas Raucharoma hinzufügen.
  • Falls Sie eine glutenfreie Variante bevorzugen, ersetzen Sie die Brötchen in der Füllung durch glutenfreies Brot.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Jitrnice erfordert etwas Zeit und Geduld, vor allem beim Füllen der Würste, ist jedoch durch die klaren Schritte auch für weniger erfahrene Köche machbar.

Kosten

Die Herstellungskosten für Jitrnice sind relativ niedrig, da die Hauptzutaten gut erhältlich und preiswert sind.