Scacciate Siracusane
Scacciate Siracusane sind traditionelle sizilianische gefüllte Teigtaschen, die mit einer köstlichen Mischung aus Spinat, Ricotta und aromatischen Kräutern zubereitet werden. Sie sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss und perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Olivenöl | 100ml |
Wasser | 150ml |
Salz | 1 TL |
Zwiebel, gehackt | 1 St. |
Spinat, frisch oder gefroren | 300g |
Ricotta | 250g |
Parmesan, gerieben | 50g |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Eier | 1 St. |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in einer Schüssel vermengen. Den Teig gut kneten, bis er geschmeidig ist. In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer Pfanne die gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig ist. Den Spinat zugeben und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Spinat-Zwiebel-Mischung mit Ricotta, Parmesan, Petersilie und einem Ei vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
- In die Mitte jedes Kreises einen Esslöffel der Füllung geben. Die Ränder mit Wasser einstreichen und zusammenfalten. Die Ränder gut andrücken, damit sie geschlossen bleiben.
- Die Scacciate auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert werden. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Scacciate Siracusane warm oder bei Raumtemperatur, idealerweise mit einem frischen Salat oder etwas Joghurt als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen extra Geschmack können Sie einige gehackte Oliven in die Füllung geben.
- Die Scacciate lassen sich auch gut ohne Füllung backen und können als Eingelegte Snacks verwendet werden.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geschick im Teigformen, ist jedoch mit der Anleitung gut umsetzbar; ideal für Anfänger mit etwas Erfahrung.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.