Yorkshire Pudding Chili Con Carne
Eine köstliche Fusion aus klassischem Chili Con Carne und fluffigen Yorkshire Puddings. Das Gericht kombiniert die herzhafte Würze des Chilis mit der leichten und luftigen Textur der Yorkshire Puddings und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Zwiebeln, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Tomaten aus der Dose | 400g |
Kidneybohnen, aus der Dose | 400g |
Maizena (oder Alternative) | 1 EL |
Chilipulver | 1 EL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Oregano | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Wasser oder Brühe | 200ml |
Mehl | 150g |
Milch | 200ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 50g |
Zubereitung
- Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einem großen Topf das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun wird. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- Die Paprika dazugeben und 2-3 Minuten weiter braten.
- Tomaten, Kidneybohnen, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und 200 ml Wasser oder Brühe dazugeben. Zum Kochen bringen und dann 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- In einer Schüssel Mehl, Milch, Eier und geschmolzene Butter miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Ein Muffinblech mit etwas Öl einfetten und bei 220 °C vorheizen, bis das Öl heiß ist.
- Den Teig gleichmäßig in die Formen gießen und dann das Chili gleichmäßig darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Puddings aufgegangen und goldbraun sind.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Chili mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreut. Eine Beilage aus Sauerrahm und frischem Salat ergänzt das Gericht perfekt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie frische Jalapeños hinzufügen.
- Das Gericht lässt sich gut vorbereiten, das Chili kann einen Tag im Voraus zubereitet werden.
- Die Yorkshire Puddings sollten immer frisch gebacken werden für die beste Textur.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Arbeitsschritte, ist aber auch für Kochanfänger machbar. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es jedem.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und überall erhältlich, perfekt für ein Familienessen.