Grießnockerlsuppe
Eine klassische österreichische Suppe, die sich durch ihre feinen Grießnockerln auszeichnet. Die klare Brühe, angereichert mit frischen Kräutern, bietet eine aromatische Basis, während die Nockerl für eine angenehme Textur sorgen. Perfekt als Vorspeise oder leichte Hauptspeise.
Zutaten (1 Portion)
Grieß | 100g |
Eier | 2 St. |
Milch | 250ml |
Butter | 30g |
Salz | 1 Prise |
Petersilie, frisch | 1 EL |
Brühe (Gemüse oder Hühnerbrühe) | 1l |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz verquirlen. Nach und nach den Grieß und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Milch unter Rühren nach und nach hinzufügen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann.
- In einem großen Topf die Brühe erhitzen und kurz aufkochen lassen.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl aus dem Grießteig formen und vorsichtig in die Brühe gleiten lassen. Die Nockerl 10-15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche kommen.
- Die Suppe mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Suppe kann mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garniert werden. Dazu passen gut frisches Brot oder Semmeln.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie etwas Muskatnuss in den Grießteig geben.
- Die Brühe kann je nach Geschmack variieren – Hühnerbrühe macht die Suppe herzhafter, während Gemüsebrühe eine leichtere Variante darstellt.
- Die Nockerl können auch mit Käse verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Wahl macht.