Belgische Pfirsich-Waffel
Diese Belgische Pfirsich-Waffel ist eine köstliche Kombination aus spritzigen Pfirsichen und zarten Waffeln, die warm serviert werden. Diese süßen, fluffigen Waffeln sind perfekt für ein Frühstück oder Dessert und überzeugen durch ihren fruchtigen Geschmack und die knusprige Oberfläche.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 50g |
Backpulver | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
Eier | 2 St. |
Milch | 300ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Pfirsiche, frisch | 3 St. |
Zimt | 1 TL |
Puderzucker | nach Geschmack |
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz) in einer Schüssel gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier leicht aufschlagen und dann die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen, gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Teigschaber oder Rührbesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Pfirsiche waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Diese unter den Waffelteig heben.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig ins Waffeleisen geben und gemäß den Anweisungen des Waffeleisens backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Zimt und Puderzucker bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Waffeln mit frischen Früchten, Sahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Dessert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra knusprige Waffel können Sie den Teig etwas länger backen.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Beeren oder Äpfeln.
- Die Waffeln können auch gut aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und für Anfänger geeignet. Die Schritte sind klar verständlich und erfordern keine speziellen Fähigkeiten.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten alltäglich und preiswert sind.