Polnischer Borschtsch mit Ravioli
Polnischer Borschtsch ist eine herzhafte Rote-Bete-Suppe, die oft mit köstlichen Ravioli gefüllt mit Fleisch oder Gemüse serviert wird. Diese Variante vereint die kräftigen Aromen von Roter Bete mit der zarten Textur der Ravioli und ist perfekt für wärmende Mahlzeiten im Winter.
Zutaten (1 Portion)
Rote Bete, roh | 500g |
Karotten | 2 St. |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1,5 L |
Balsamico-Essig | 2 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Petersilie, frisch | einige Zweige |
Ravioli, gefüllt (nach Wahl) | 200g |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotten und Zwiebeln ebenfalls schälen und würfeln. Den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch glasig dünsten. Dann die Karotten und die Rote Bete hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Lorbeerblätter hinzufügen. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- In den letzten 10 Minuten der Kochzeit die Ravioli in die Suppe geben und gar ziehen lassen.
- Die Suppe mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Borschtsch in tiefen Tellern und garnieren Sie ihn optional mit einem Klecks saurer Sahne oder joghurt und frischem Brot an der Seite.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Suppe mit geröstetem Knoblauch verfeinern.
- Die Rote Bete kann auch im Voraus gekocht werden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
- Reste können im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist für Kochanfänger geeignet, jedoch etwas aufwendiger durch das Schneiden des Gemüses.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und im Supermarkt leicht erhältlich.