Ričet: Gerstensuppe mit Gemüse

Ričet ist eine traditionelle Gerstensuppe mit saisonalem Gemüse, die besonders in der herzhaften Küche geschätzt wird. Diese nahrhafte Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch reich an Geschmack und Nährstoffen. Perfekt für kalte Tage und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 7 g | Fette 4 g
Ričet: Gerstensuppe mit Gemüse

Zutaten (1 Portion)

Gerste, geschält200g
Karotten2 St.
Kartoffeln2 St.
Zwiebeln1 St.
Sellerie, frisch1 Stange
Petersilie, frisch10g
Gemüsebrühe1,5 l
SalzPrise
PfefferPrise
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Gerste gründlich unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel, Karotten, Kartoffeln und Sellerie klein schneiden.
  3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  4. Karotten, Kartoffeln und Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten.
  5. Die abgespülte Gerste und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gerste weich ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie abschmecken und vor dem Servieren ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie und einem Stück geröstetem Brot dazu. Die Suppe passt auch gut zu einem grünen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine herzhaftere Variante können Sie zusätzlich Speck oder Würstchen anbraten und in die Suppe geben.
  • Die Suppe lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag besser.
  • Optional: Einen Schuss Sahne kurz vor dem Servieren für extra Cremigkeit hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und leicht nachzuvollziehen, ideal für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten meist günstig erhältlich sind und beim Kauf in größeren Mengen noch einsparen können.