Mërcikllat - Linsenbällchen
Diese köstlichen Mërcikllat sind herzhafte Linsenbällchen, die knusprig gebacken und mit einer Vielzahl von Gewürzen abgeschmeckt werden. Perfekt als Snack oder Fingerfood für jede Gelegenheit!
Zutaten (1 Portion)
Grüne Linsen | 200g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Karotte, gerieben | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 1 Handvoll |
Ei | 1 St. |
Semmelbrösel | 100g |
Olivenöl | 2 EL |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 Tl |
Paprikapulver, edelsüß | 1 Tl |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Linsen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und auskühlen lassen.
- In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die geriebene Karotte und die gehackte Petersilie hinzufügen und einige Minuten weiter braten.
- Die abgekühlten Linsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder in einer Küchenmaschine grob pürieren.
- Die angebratenen Zwiebeln, das Ei, die Semmelbrösel und die Gewürze zu den Linsen geben und gut vermischen.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Olivenöl bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Bällchen goldbraun und knusprig sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
Serviervorschläge
Serviere die Linsenbällchen warm mit Joghurt-Dip oder einer scharfen Chili-Sauce.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die Linsenbällchen lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Linsenbällchen ist unkompliziert und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht zu beschaffen.