Belgische Schwarzwälderkirsch-Waffeln
Diese köstlichen Waffeln kombinieren die traditionellen Aromen des Schwarzwälder Kuchens mit der knusprigen Textur von frisch gebackenen Waffeln. Mit einer Füllung aus Schokoladenstückchen, Kirschmarmelade und Sahne sind sie perfekt für einen süßen Snack oder Dessert geeignet.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 100g |
Eier | 3 St. |
Milch | 300ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Backpulver | 1 Pck. |
Schokoladenstückchen | 100g |
Kirschmarmelade | Nach Belieben |
Schlagsahne | Für die Dekoration |
Zubereitung
- Das Waffeleisen gemäß Anleitung vorheizen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker und Backpulver vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen und anschließend die Milch und die geschmolzene Butter dazugeben.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu.
- Eine Kelle Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und ca. 5-7 Minuten backen, bis die Waffel goldbraun ist. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Die Waffeln warm auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Kirschmarmelade und geschlagener Sahne dekorieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Waffeln mit einer großzügigen Portion Kirschmarmelade und einem Klecks Schlagsahne. Ein paar frische Kirschen als Garnitur wirken sehr ansprechend.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit können die Waffeln 1-2 Minuten länger gebacken werden.
- Die Waffeln lassen sich bestens mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
- Für eine schokoladigere Variante, fügen Sie einen Esslöffel Kakaopulver zum Waffelteig hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der belgischen Waffeln ist einfach und schnell, perfekt für Anfänger in der Küche.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erschwinglich, besonders da die meisten Grundzutaten oft bereits vorhanden sind.