Rendsburger Labskaussuppe

Diese Rendsburger Labskaussuppe ist eine herzhafte und gehaltvolle norddeutsche Spezialität, die mit eingelegtem Rindfleisch, Kartoffeln und Rüben zubereitet wird. Die Suppe ist eine warme Umarmung an kalten Tagen, perfekt für Freunde und Familie.

Gesamt: 1 Stunde 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Sieb | Serviergeschirr
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 12 g
Rendsburger Labskaussuppe

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gepöckelt500g
Kartoffeln300g
Möhren200g
Rüben, rot200g
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe1,5 L
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner5 St.
Salznach Geschmack
Petersilie, frischeinige Zweige
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das gepökelte Rindfleisch in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und 1 Stunde köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln, Möhren und Rüben schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch feinhacken.
  3. Nach einer Stunde die Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter und Pfefferkörner zum Fleisch in den Topf geben. 30 Minuten weiter köcheln lassen.
  4. Die geschnittenen Gemüsewürfel hinzugeben und alles weitere 30 Minuten kochen, bis das Gemüse gar ist und die Aromen sich verbunden haben.
  5. Die Suppe nach Geschmack mit Salz würzen und vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Mit fein gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Labskaussuppe heiß, mit frischem Brot oder Brötchen dazu. Ein Klecks Meerrettich harmoniert wunderbar mit der Suppe.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Wenn Sie die Suppe noch kräftiger im Geschmack wünschen, können Sie etwas Senf hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Rendsburger Labskaussuppe erfordert etwas Zeit, aber die Schritte sind einfach und nachvollziehbar. Ideal für gemütliche Kochabende mit der Familie.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erhältlich, besonders in der Herbstsaison.